Page 1 of 2

Bollinger Band

Posted: 28 Mar 2013 15:26
by Tom
Und noch eine Frage:

Wie kann ich die Bollinger Bänder von einem SMA (20) als mittleres Band auf
einen EMA (20) einstellen?

Vielen Dank

Re: Bollinger Band

Posted: 28 Mar 2013 16:35
by WHS Support
Hallo,

anbei finden Sie den Express Code für die Bollinger Bänder. Ersetzen Sie dort einfach "MovingAverage" durch "ExpMovingAverage":

-------------------------------------
Express BB_Code

Vars

Series
TL, BL, ML, delta;

Input
$span(1, 200, 20),
$StD_factor(1, 200, 20);

Calculation
If IsFirstBar() then
begin
MovingAverage(close, ML, $span);
StdDev(close, delta, $span);
end
TL = ML + (($StD_factor/10) *delta);
BL = ML - (($StD_factor/10) *delta);

Interpretation
begin
end

plot(ML, blue, 1);
plotband(TL, "red", 1, BL, "red", 1, "lightyellow");

------------------------

Freundliche Grüße,
Timo
WH SelfInvest

Re: Bollinger Band

Posted: 03 Apr 2013 13:39
by Susi
Hallo, welche Eingabe muss ich machen, damit sich beim vollautomatischen Handel
auf die Bollinger Bänder ein Stop buy bzw sell legen? Ob buy oder sell ergibt sich auf Grund eines Trendfilters.

Susi

Re: Bollinger Band

Posted: 05 Apr 2013 12:08
by Susi
Hallo,

gibt es eigentlich noch diesen Bollinger Bänder Squeeze bzw. Bollinger Bandwith? Ich hatte den mal in der Prostation gesehen, glaub ich.

Susi

Re: Bollinger Band

Posted: 05 Apr 2013 16:38
by WHS Support
Hallo,

meinen Sie zum Positionseinstieg oder zur Absicherung.

Der Einstieg mit einer StopOrder ist vollautomatisiert leider nicht möglich. Sie können automatisch nur mit einer Markt- oder einer Limitorder einsteigen. Dazu brauchen Sie eigentlich nur die Bollinger Bänder als Sentimentor sowie den MetaSentimentor hinzuzufügen. Über die Designerleiste können Sie auch nochmals die Einstiegskriterien über die "Interpretation" bearbeiten.
100 = Long
0 = Short
50 = Neutral

Bei der unten gezeigten Einstellung wird also bei Fall 1 eine Longposition und bei Fall 5 eine Shortposition eröffnet.

Freundliche Grüße,
Timo
WH SelfInvest

Re: Bollinger Band

Posted: 05 Apr 2013 16:49
by WHS Support
Hallo,

Bitte finden Sie hier den BB Width Indikator in Express. Ich hoffe, das ist der Indikator die Sie haben wollten. Wir helfen gerne weiter, sollte es noch weitere Fragen geben.

Freundliche Grüße,
Bastiaan
WH SelfInvest

Re: Bollinger Band

Posted: 07 Apr 2013 16:45
by Susi
Hallo,

ich möchte den BB Width Indikator als Filter mit einem einfachen Moving Average verbinden.
Leider stützt dabei immer das System ab, so dass da wohl was nicht passt.

Bei Interpretation hab ich folgendes:

begin
MovingAverage(close,MA,$spanMA);
if width>triggerline and close> MA then Sentiment= 100;
if width>triggerline and close< MA then Sentiment=0;
end

Input und Series sind hinterlegt.

Susi

Re: Bollinger Band

Posted: 08 Apr 2013 08:59
by WHS Support
Hallo,

Sie dürfen den MovingAverage nicht bei der "Interpretation" berechnen. Dies muss unter "Calculation" geschehen (am besten direkt in der ersten Kerze). Fügen Sie ihn am besten direkt unter den Bollinger MA ein.

Freundliche Grüße,
Timo
WH SelfInvest

Re: Bollinger Band

Posted: 08 Apr 2013 09:19
by Susi
Guten Morgen,

das Programm zeichnet mir den Moving Average in den Indikator ein und auch die Berechnung läuft darüber. Ich will aber, dass der width-Indikator, den Moving Average aus dem Masterchart nimmt. :( :?

Susi

Re: Bollinger Band

Posted: 08 Apr 2013 10:49
by WHS Support
Guten Morgen,

möchten Sie den BB Width als Filter verwenden und ein MA als sentimentor? Der BB_Width Express Indikator kann sehr einfach als "Blocker" umgeschrieben werden. Dann bräuchten Sie nur einen zweites Express Program für den MA. Die könnte man sogar basieren auf den MA die in den BB_Width Indikator verwendet wird.

Bitte sagen Sie mir Bescheid, ob das ist was sie gerne als Strategie haben wollen und wir schicken Ihnen die Programmierung zu.

Freundliche Grüße,
Bastiaan
WH SelfInvest