Dear Trader,
Attached is an excerpt from our Express Functions manual.
The full version of the Express Functions manual can be found in FutureStation under Help, it can also be downloaded from our website: http://www.whselfinvest.com/docs/manual ... ons-en.pdf.
Best regards,
Sven.
WH SELFINVEST
RSI
- WHS Support
- Posts: 2443
- Joined: 14 Feb 2013 10:27
RSI
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Re: RSI
Guten Morgen,
ich suche eine Programmierung, welche mir eine Divergenz zwischen Kurs und Indikator (zB RSI) anzeigt. Die von ihnen eingestellten Trading Systeme, wo auch drei Divergenzsysteme dabei sind, helfen mir bei der Programmierung nur bedingt. Eventuell besteht ja die Möglichkeit diese hier einzustellen.
Danke
Susi
ich suche eine Programmierung, welche mir eine Divergenz zwischen Kurs und Indikator (zB RSI) anzeigt. Die von ihnen eingestellten Trading Systeme, wo auch drei Divergenzsysteme dabei sind, helfen mir bei der Programmierung nur bedingt. Eventuell besteht ja die Möglichkeit diese hier einzustellen.
Danke
Susi
- WHS Support
- Posts: 2443
- Joined: 14 Feb 2013 10:27
Re: RSI
Hallo,
wie genau definieren Sie denn eine Divergenz zwischen Preis und Indikator? Welche Voraussetzungen sollen vorliegen? Hintergrund ist das man dies ja über sehr viele verschiedene Arten lösen kann. In unserer Divergence Candlestick Strategie werden z.B. die letzten 5 Hochpunkte verglichen und daraufhin eine Trendlinie gezeichnet, um zu bestimmen, ob eine Divergenz oder Konvergenz vorliegt.
Freundliche Grüße,
Timo
WH SelfInvest
wie genau definieren Sie denn eine Divergenz zwischen Preis und Indikator? Welche Voraussetzungen sollen vorliegen? Hintergrund ist das man dies ja über sehr viele verschiedene Arten lösen kann. In unserer Divergence Candlestick Strategie werden z.B. die letzten 5 Hochpunkte verglichen und daraufhin eine Trendlinie gezeichnet, um zu bestimmen, ob eine Divergenz oder Konvergenz vorliegt.
Freundliche Grüße,
Timo
WH SelfInvest
Re: RSI
Hallo,
danke für dich schnelle Antwort.
Ich dachte mir das so, im 1-Minuten-Chart, rückblickend 30 Minuten, Kennzeichnung neuer Hochs bzw. Tiefs.
Diesen Hoch bzw. Tiefs ist der aktuelle Wert des Indikators zugeordnet. Bei einer zweiten Bewegung, welche dann zur Divergenz führt, ist ja ebenfalls ein Wert des Indikators zugeordnet.
Sollte das zweite Hoch/Tief, gleich oder größer/kleiner dem Ersten sein (kann man ja bestimmt prozentual festlegen in welcher Spanne das liegen soll) und der Wert des Indikators in die entgegengesetzte Richtung entwickelt haben, liegt eine Divergenz vor. Einstieg wäre dann bei einer "Swing-Interpretation" die Wende im Indikator nach dem zweiten Hoch/Tief.
Zwischen den beiden Hochs/Tiefs muss der Kurs zu einem Moving Average zurück laufen, bzw. einer Range zwischen 2 MAs (ähnlich ihrer SCD 5 Strategie).
Ist bestimmt alles schrecklich formuliert.
Susi
danke für dich schnelle Antwort.
Ich dachte mir das so, im 1-Minuten-Chart, rückblickend 30 Minuten, Kennzeichnung neuer Hochs bzw. Tiefs.
Diesen Hoch bzw. Tiefs ist der aktuelle Wert des Indikators zugeordnet. Bei einer zweiten Bewegung, welche dann zur Divergenz führt, ist ja ebenfalls ein Wert des Indikators zugeordnet.
Sollte das zweite Hoch/Tief, gleich oder größer/kleiner dem Ersten sein (kann man ja bestimmt prozentual festlegen in welcher Spanne das liegen soll) und der Wert des Indikators in die entgegengesetzte Richtung entwickelt haben, liegt eine Divergenz vor. Einstieg wäre dann bei einer "Swing-Interpretation" die Wende im Indikator nach dem zweiten Hoch/Tief.
Zwischen den beiden Hochs/Tiefs muss der Kurs zu einem Moving Average zurück laufen, bzw. einer Range zwischen 2 MAs (ähnlich ihrer SCD 5 Strategie).
Ist bestimmt alles schrecklich formuliert.
Susi
Re: RSI
Hallo,
betreffs dynamicRSI...
Unter Strategien haben sie einen Screenshot, wo im dyn.RSI noch ein EMA mitläuft und dieser dann als Einstiegspunkt dient.
Bedauerlicherweise ist dies bei Express nicht hinterlegt. Eventuell könnten Sie diesen einfügen und hier im Board bereitstellen.
Danke
Susi
betreffs dynamicRSI...
Unter Strategien haben sie einen Screenshot, wo im dyn.RSI noch ein EMA mitläuft und dieser dann als Einstiegspunkt dient.
Bedauerlicherweise ist dies bei Express nicht hinterlegt. Eventuell könnten Sie diesen einfügen und hier im Board bereitstellen.
Danke
Susi
- WHS Support
- Posts: 2443
- Joined: 14 Feb 2013 10:27
Re: RSI
Hallo,
welchen Screenshot meinen Sie genau? Der Dynamic RSI nutzt normalerweise nur einen SMA (Simple Moving Average) und keinen EMA. Sie können den Indikator inkl. einer kurzen Beschreibung auch nochmal hier downloaden:
http://www.tradingclub.fipertec.com/deu ... -indikator
Freundliche Grüße,
Timo
WH SelfInvest
welchen Screenshot meinen Sie genau? Der Dynamic RSI nutzt normalerweise nur einen SMA (Simple Moving Average) und keinen EMA. Sie können den Indikator inkl. einer kurzen Beschreibung auch nochmal hier downloaden:
http://www.tradingclub.fipertec.com/deu ... -indikator
Freundliche Grüße,
Timo
WH SelfInvest