Hallo zusammen,
aktuell lass ich meine Analyse im AutoOrder - Modus laufen. Die Analyse enthält einen Fixed Stop bei z.B. 0.5% (für Long und Short). Manchmal dachte ich mir bei Beobachtung des Handelstages jedoch, dass ich den Stop gerne nachziehen würde. Ein "Ziehen mit der Maus" des Fixed Stops ist ja leider nicht möglich. Dann kam mir die Idee, einen zweiten Stop, einen Click Stop, einzubauen und diesen zum Beispiel bei 0,6% zu platzieren. Funktioniert dies technisch? Also mal angenommen die Analyse eröffnet Long und der Kurs fällt, dann soll natürlich der Fixed Stop bei 0.5% auslösen. Wenn hingegen der Kurs steigt und ich den Click Stop manuell dann z.B. auf 0,3% nachziehe (oder breakeven oder was auch immer), dann möchte ich natürlich, dass bei einem Kursfall nun der Click Stop auslöst, da dieser ja jetzt einen "engeren Stop" besitzt als der Fixed Stop.
Ich hoffe, es ist einigermassen verständlich geworden was ich erklären wollte. Ist die möglich? Gibt es hier Besonderheiten zu beachten?
Grüsse
Zwei Stopps
- WHS Support
- Posts: 2443
- Joined: 14 Feb 2013 10:27
Re: Zwei Stopps
Hallo ThomasL,
ist soweit verständlich.
Für den Livehandel können Sie den Fixed Stop mit dem Click Stop ersetzen. Das macht keinen Unterschied.
Der Fixed Stopp ist ja lediglich "die Krücke", da man den Click Stop nicht backtesten kann.
Im Livehandel verhalten sich beide identisch, mit dem Vorteil, dass Sie den Click Stop noch manuell verändern können (sogar auch über die Taktic Buttons).
Hoffe das hilft, ansonsten rufen Sie uns bitte einfach kurz an.
Freundliche Grüße
Dominic
WHS
ist soweit verständlich.
Für den Livehandel können Sie den Fixed Stop mit dem Click Stop ersetzen. Das macht keinen Unterschied.
Der Fixed Stopp ist ja lediglich "die Krücke", da man den Click Stop nicht backtesten kann.
Im Livehandel verhalten sich beide identisch, mit dem Vorteil, dass Sie den Click Stop noch manuell verändern können (sogar auch über die Taktic Buttons).
Hoffe das hilft, ansonsten rufen Sie uns bitte einfach kurz an.
Freundliche Grüße
Dominic
WHS
Re: Zwei Stopps
Hallo Dominic,
ich danke Ihnen für die Antwort. Ich merke allerdings, dass ich ein entscheidendes Detail ausglassen hatte - denn mit einem gleichen Stopwert für Long und Short macht es wirklich nur Sinn, den Fixed Stop einfach durch einen Click Stop zu ersetzen. Ich möchte jedoch einen Click Stop zusätzlich hinzufügen. Und der Hintergrund ist auch, weil ich für Long und Short unterschiedliche Fixed Stop - Werte einsetzen möchte in meiner Analyse. Bei einem Click Stop ist aber leider nur ein Wert für beide Richtungen (long / short) möglich - sofern ich das richtig sehe.
Also meine Idee als Beispiel:
Fixed Stop long: 0.4%
Fixed Stop short: 0.5%
Click Stop: 0.6% (einfach grösser als der grössere Wert der beiden Fixed Stops)
Vom Prinzip erhoffe ich ein Verhalten wie ich es am Anfang erklärt hatte.
Fall1:
1. Position wird long oder short eröffnet
2. Kurs verläuft in Gegenrichtung
3. Fixed Stop löst aus (eben halt 0.4% oder 0.5%)
Fall2:
1. Position wird long oder short eröffnet
2. Kurs verläuft in "richtige" Richtung (Gewinn)
3. Ich ziehe den Click Stop manuell auf 0.2% nach (also "enger" als die Fixed Stops)
4. Kurs dreht und verläuft in Gegenrichtung
5. Click Stop löst aus bei 0.2%
Wäre das Verhalten im Nanotrader so? Gibt es etwas zu beachten?
Grüsse
ich danke Ihnen für die Antwort. Ich merke allerdings, dass ich ein entscheidendes Detail ausglassen hatte - denn mit einem gleichen Stopwert für Long und Short macht es wirklich nur Sinn, den Fixed Stop einfach durch einen Click Stop zu ersetzen. Ich möchte jedoch einen Click Stop zusätzlich hinzufügen. Und der Hintergrund ist auch, weil ich für Long und Short unterschiedliche Fixed Stop - Werte einsetzen möchte in meiner Analyse. Bei einem Click Stop ist aber leider nur ein Wert für beide Richtungen (long / short) möglich - sofern ich das richtig sehe.
Also meine Idee als Beispiel:
Fixed Stop long: 0.4%
Fixed Stop short: 0.5%
Click Stop: 0.6% (einfach grösser als der grössere Wert der beiden Fixed Stops)
Vom Prinzip erhoffe ich ein Verhalten wie ich es am Anfang erklärt hatte.
Fall1:
1. Position wird long oder short eröffnet
2. Kurs verläuft in Gegenrichtung
3. Fixed Stop löst aus (eben halt 0.4% oder 0.5%)
Fall2:
1. Position wird long oder short eröffnet
2. Kurs verläuft in "richtige" Richtung (Gewinn)
3. Ich ziehe den Click Stop manuell auf 0.2% nach (also "enger" als die Fixed Stops)
4. Kurs dreht und verläuft in Gegenrichtung
5. Click Stop löst aus bei 0.2%
Wäre das Verhalten im Nanotrader so? Gibt es etwas zu beachten?
Grüsse
- WHS Support
- Posts: 2443
- Joined: 14 Feb 2013 10:27
Re: Zwei Stopps
Hallo ThomasL,
ok, dann ist der Fall tatsächlich etwas anders.
Aber Sie haben im Prinzip die ja auch gleich die Lösung genannt.
Wenn Sie in einer Studie mehrere Stopps platzieren übermittlet NanoTrader immer den Stop mit dem niedrigeren Risiko.
Ihr Idee mit dem Click Stop etwas weiter weg funktioniert also.
Solange der Fixed Stop näher ist, ist dieser aktiv, sobald Sie die Click Stop nachziehen wird dieser Wert genommen.
Freundliche Grüße
Dominic
WHS
ok, dann ist der Fall tatsächlich etwas anders.
Aber Sie haben im Prinzip die ja auch gleich die Lösung genannt.
Wenn Sie in einer Studie mehrere Stopps platzieren übermittlet NanoTrader immer den Stop mit dem niedrigeren Risiko.
Ihr Idee mit dem Click Stop etwas weiter weg funktioniert also.
Solange der Fixed Stop näher ist, ist dieser aktiv, sobald Sie die Click Stop nachziehen wird dieser Wert genommen.
Freundliche Grüße
Dominic
WHS